Leuchten aus Holz: Eiche, Nussbaum, Esche, Buche & Räuchereiche im Vergleich
Unsere Leuchten aus Holz vereinen ehrliches Material und feine Handarbeit. Ob eine dezente Stehleuchte aus Holz oder eine prägnante Pendelleuchte aus Holz: Die Wahl der Holzart entscheidet über Farbe, Maserung und Raumwirkung. Hier finden Sie die wichtigsten Eigenschaften der fünf Hölzer, mit Empfehlungen zu Stil, Lichtfarbe und Pflege.
Warum Leuchten aus Holz so beliebt sind
Holz wirkt warm, beruhigend und wertig. Jede Maserung ist einzigartig – jede Leuchte ein Unikat. Durch passende Oberflächen (Öl, Wachs, Mattlack) bleibt die natürliche Haptik erhalten und das Licht wirkt angenehm weich.

Unsere Holzarten im Detail
Eiche – stark, zeitlos, vielseitig

Farbton & Maserung: hell bis mittelbraun, deutliche Jahresringe und offenporige Struktur. Eiche wirkt natürlich, ruhig und harmoniert mit vielen Materialien (Textil, Stein, Metall).
Haptik & Oberfläche: geölt fühlt sich Eiche warm und griffig an; die offene Porigkeit sorgt für schöne Lichtkanten bei Pendelleuchten aus Eiche.
Raumwirkung & Stil: passt zu Minimal, Japandi, Skandi und Landhaus. In hellen Räumen setzt Eiche freundliche Akzente; mit Schwarz ergibt sich ein moderner Kontrast.
- Pflege: trocken abstauben, gelegentlich mit Holzpflegeöl auffrischen.
- Ideal für: langlebige Leuchten aus Holz mit natürlichem Charakter.
Amerikanischer Nussbaum – edel, warm, charakterstark

Farbton & Maserung: schokoladenbraun bis tiefbraun mit subtilen Farbverläufen; feine, edle Zeichnung. Nussbaum bringt sofort Premium-Anmutung in den Raum.
Haptik & Oberfläche: geölt bekommt die Stehleuchte aus Nussbaumholz eine warme Tiefe. Unter Licht entwickelt Nussbaum eine noble, fast „glühende“ Note.
Raumwirkung & Stil: ideal für elegante Wohn- und Arbeitsbereiche, passt zu Messing/Schwarz und hochwertigen Texturen (Wolle, Samt, Leder).
- Pflege: gelegentlich mit farbloser Möbelpflege auf Leinölbasis behandeln.
- Ideal für: Akzent-Leuchten aus Holz mit luxuriöser Wirkung.
Esche – hell, modern, lebendig

Farbton & Maserung: sehr helles Beige bis leicht golden; lebendige, teils dynamische Fladerung. Wirkt frisch und bringt optische Leichtigkeit.
Haptik & Oberfläche: geölt wirkt das Holz besonders angenehm; Leuchten aus Eschenholz wirken fast „schwebend“.
Raumwirkung & Stil: perfekt für Skandi, Contemporary, New Nordic. Helle Wände, Leinen, Naturstein und matte Metalle unterstreichen die Modernität.
- Pflege: unkompliziert; geölte Oberflächen 1–2× jährlich auffrischen.
- Ideal für: luftige Leuchten aus Holz mit freundlicher Ausstrahlung.
Buche – schlicht, robust, angenehm warm

Farbton & Maserung: hell bis leicht rötlich, sehr gleichmäßig. Buche tritt optisch zurück und lässt Form und Lichtführung der Leuchte wirken.
Haptik & Oberfläche: matt lackiert besonders pflegeleicht; geölt erscheint Buche natürlicher und minimal wärmer. Als Leuchte aus Buchenholz ideal für ruhige, klare Räume.
Raumwirkung & Stil: passt nahezu überall – von skandinavisch bis klassisch. Wirkt freundlich, unaufgeregt und zeitlos.
- Pflege: leicht zu reinigen; bei Bedarf mit weichem Tuch und etwas Leinöl auffrischen.
- Ideal für: puristische Leuchten aus Holz mit sanfter, gleichmäßiger Wirkung.
Räuchereiche – dunkel, markant, kontrastreich

Farbton & Maserung: durch Ammoniakräucherung tiefbraun bis fast schwarz; Maserung bleibt sichtbar und wirkt besonders plastisch. Sehr ausdrucksstark, ideal für Statements.
Haptik & Oberfläche: geölt zeigt Räuchereiche eine edle Tiefe; Leuchten aus Räuchereiche bringen starke Hell-Dunkel-Kontraste über Esstischen oder Kücheninseln.
Raumwirkung & Stil: perfekt für moderne, minimalistische und industrielle Interieurs. Harmoniert mit Beton, Naturstein, Glas und Schwarzstahl.
- Pflege: trocken abstauben; geölte Oberflächen gelegentlich auffrischen.
- Ideal für: markante Leuchten aus Holz mit starker Präsenz.
Nachhaltigkeit und Handwerkskunst
Alle Holzleuchten werden in präziser Handarbeit gefertigt. Wir setzen auf verantwortungsvoll bewirtschaftete Wälder und langlebige Verarbeitung. So entstehen Stehleuchten aus Holz und Pendelleuchten aus Holz, die Generationen begleiten.

Fazit: Die richtige Holzart für Ihre Leuchte
Eiche für zeitlose Natürlichkeit, Nussbaum für Eleganz, Esche für Leichtigkeit, Buche für Ruhe, Räuchereiche für starke Kontraste – wählen Sie die Holzart, die zu Ihrem Stil und Ihrem Raum passt.