Unser Holzwachs, Holzpflegemittel aus Leinöl und Bienenwachs - Ameno Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Unser Holzwachs, Holzpflegemittel aus Leinöl und Bienenwachs - Ameno

Holz Politur Ameno. Hergestellt von uns persönlich und in Deutschland. Zu 100% lebensmittelecht und Bio. Perfekt für die Aufarbeitung von Massivholzoberflächen. Holzöl und Holzwachs Gemisch für eine doppelte Schutzschicht.
Bioöl

Unser Holzwachs, Holzpflegemittel aus Leinöl und Bienenwachs - Ameno

Zutaten:

Unser hauseigenes Holzpflegemittel basiert auf Bio- Leinöl und Bienenwachs von einer Imkerin aus einem Nachbardorf. Das Holzöl besteht zu 100% aus Leinsaat und wird ohne Konservierungs- & Zusatzstoffe kaltgepresst. Die Bienenvölker decken hauptsächlich den Eigenbedarf an Honig und sind keinerlei Pestiziden ausgesetzt.

Alle verwendeten Zutaten für den Holzwachs sind somit lebensmittelecht.


Herstellung:

Für die Herstellung der Holz Politur sind vier Schritte nötig.

Zuerst schmelzen wir das Bienenwachs in einem Wasserbad auf, sobald das Holzwachs flüssig ist mengen wir das Leinöl im richtigen Verhältnis darunter. Anschließend verfeinern wir das Wachs-Öl-Gemisch mit einem Bio- Orangenöl. Dabei ist es wichtig nur einige Tropfen des Orangenöls zu verwenden, damit der angenehme Geruch von Bienenwachs und Leinöl im Vordergrund bleibt. Im letzten Schritt füllen wir die noch flüssigen Holz Politur in Gläser ab, in denen er in Ruhe aushärten kann.


Vorteile:

Durch die Verbindung von Öl und Wachs stellt man eine besondere Schutzschicht auf der Holzoberfläche her. Das Öl feuert die Maserung und die Farbe im Massivholz an, das Wachs hingegen verschließt die Poren im Holz. Der hauseigene Holzwachs setzt sich an der Oberfläche fest und macht das Massivholz unempfindlicher gegenüber Flüssigkeiten und Abnutzungen.


Anwendung:

Unsere Holz Politur bietet Dir eine einfache Möglichkeit Deine Holzoberflächen zu veredeln und zu schützen.

Es wird eine abweisende Schutzschicht gegenüber Umwelteinflüssen, wie zum Beispiel Feuchtigkeit und Bakterien, hergestellt. Durch die Pflege der Oberfläche wird die Maserung erneut hervorgehoben und Deine Holzoberflächen erlangen ihren gewollten Glanz zurück.

Spätestens wenn das Holz matt und rau wird, ist es Zeit für eine Pflege. Dabei ist es wichtig, dass die trockene Oberfläche in Faserrichtung geschliffen wird. Danach wird die Holz Politur mit einem fusselfreien Baumwolltuch in die Holzoberfläche eingearbeitet.


Read more

Nachhaltige Massivholztrocknung. Das Massivholz wird über viele Jahre natürlich in unserem Getreidespeicher getrocknet um die perfekte Holzfeuchte für Deine Wohnaccessoires zu haben.
Holztrocknung

Natürliche Holztrocknung? Entdecke die Geheimnisse hinter diesem Prozess!

In diesem Blogbeitrag geht es um die Vorteile der natürlichen Holztrocknung im Vergleich zur industriellen Trocknung. Nach dem Fällen wird Frischholz in Form geschnitten. Während industriell getroc...

Weiterlesen
Massivholz Veredlung- Ammoniak Räuchern. Durch eine alte Technik das Massivholz in der Farbe einzigartig verändern.
Ammoniak

Ammoniak-Räuchern: Das Geheimnis hinter der faszinierenden Massivholzveredlung

Der Blogbeitrag beleuchtet das traditionelle Ammoniak-Räuchern von Massivholz und seine Ursprünge. Diese Methode verleiht den Wohnaccessoires eine einzigartige Optik, erhöhte Widerstandsfähigkeit u...

Weiterlesen
});